- Du kannst keinen weiteren „Aufgaben zum Inhalt“ zum Warenkorb hinzufügen. Warenkorb anzeigen
Juhu! RUND UM DIE SONNE wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Hier Klicken um den Warenkorb anzusehen.
Juhu! Sachquellenkategorisierung Suchbild wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Hier Klicken um den Warenkorb anzusehen.
Berufsschule, DaF/C1, Vol. 4 – Pronomen, unregelmäßige und starke Verben
Berufsschule, DaF/C1, Vol. 4 – Pronomen, unregelmäßige und starke Verben
Inhalt
In diesem Interaktives Arbeitsheft sind folgende 50 Module enthalten
- Setzen Sie das Reflexivpronomen ein (2)
- Setzen Sie das Reflexivpronomen ein (1)
- Ergänzen Sie das Possessivpronomen (1)
- Possessivpronomen im richtigen Kasus ergänzen (2)
- Ergänzen Sie das Possessivpronomen (2)
- derselbe oder der gleiche?
- Substantiv durch Personalpronomen ersetzen (2)
- Possessivpronomen im richtigen Kasus ergänzen (1)
- Fehlende Personalpronomen ergänzen (2)
- Substantiv durch Personalpronomen ersetzen (1)
- Fehlende Personalpronomen ergänzen (1)
- Starke Verben im Präteritum konjugieren (2)
- Starke Verben im Präteritum konjugieren (1)
- Starke Verben im Präteritum konjugieren (3)
- Ergänzen Sie die starken Verben im Partizip II. (4)
- Ergänzen Sie die starken Verben im Partizip II (3)
- Ergänzen Sie die starken Verben im Partizip II (1)
- Ergänzen Sie die starken Verben im Partizip II (2)
- Ergänzen Sie die fehlenden Stammformen der Verben (4)
- Ergänzen Sie die fehlenden Stammformen der Verben (3)
- Ergänzen Sie die fehlenden Stammformen der Verben (2)
- Ergänzen Sie die fehlenden Stammformen der Verben (1)
- Konjugiere die starken/unregelmäßigen Verben A1 (5)
- Konjugiere die starken/unregelmäßigen Verben A1 (4)
- Konjugiere die starken/unregelmäßigen Verben A1 (3)
- Konjugiere die starken/unregelmäßigen Verben A1 (2)
- Konjugiere die starken/unregelmäßigen Verben A1 (1)
- Endungen der Demonstrativpronomen ergänzen (2)
- Endungen der Demonstrativpronomen ergänzen (1)
- Präpositionen für Zeitangaben ergänzen (2)
- Präpositionen für Zeitangaben ergänzen (1)
- Sätze mit Modalverben im Präteritum bilden (2)
- Sätze mit Modalverben im Präsens bilden (2)
- Setze richtig ein: mich -mir / dich - dir (1)
- Sätze mit Modalverben im Präsens bilden (1)
- Sätze mit Modalverben im Präteritum bilden (1)
- Setze richtig ein: mich -mir / dich - dir (2)
- Sätze mit substantivisch verwendeten Adjektiven und Partizipien (2)
- Substantivisch verwendete Adjektive und Partizipien (1)
- Sätze mit substantivisch verwendeten Adjektiven und Partizipien (1)
- Substantivisch verwendete Adjektive und Partizipien (2)
- Adjektivdeklination nach dem Possessivpronomen (1)
- Sätze bilden mit einem Fragepronomen (3)
- Adjektivdeklination nach dem Possessivpronomen (4)
- Adjektivdeklination nach dem Possessivpronomen (2)
- Adjektivdeklination nach dem Possessivpronomen (3)
- Sätze bilden mit einem Fragepronomen (2)
- Sätze bilden mit einem Fragepronomen (1)
- Die Indefinitpronomen (jemand oder niemand) (1)
- Die Indefinitpronomen (jemand oder niemand) (2)
Fach
DeutschInteraktives Arbeitsheft
Lehrmittel kaufen
€89,99

„Mit den Arbeitsblättern von Schultag spare ich mir locker die Hälfte meiner Vorbereitungszeit.“ Joachim, Gymnasiallehrer